Beiträge in der Kategorie

Cybersecurity für IT Verantwortliche

IT Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen
19. März 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

Cyberangriffe, Datenlecks und menschliche Fehler – Unternehmen stehen heute vor zahlreichen IT-Sicherheitsrisiken. Eine unzureichende Absicherung kann gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen schaffen eine klare Grundlage für den Schutz sensibler Daten und

Weiterlesen

Mobile Device Management
05. März 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Mit Mobile Device Management mehr Sicherheit im Unternehmen

Smartphones und Co. gehören heute genauso zur Arbeitswelt wie der Desktop im Büro. Doch wie sorgt man auch auf den mobilen Geräten für die nötige Sicherheit vor Cyberangriffen und anderen Datenlecks? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Mobile Device Management

Weiterlesen

biometrische Authentifizierung
19. Feb. 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Biometrische Authentifizierung in der Unternehmenssicherheit

Unternehmen stehen vor einer ständigen Herausforderung: sensible Daten, Systeme und Räumlichkeiten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Klassische Passwörter und Zugangskarten stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen – sei es durch unsichere Nutzung, einfache Erratbarkeit oder Diebstahl. Die biometrische Authentifizierung bietet

Weiterlesen

Supply Chain Security
29. Jan. 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Supply Chain Security: Risiken & Schutzmaßnahmen

Moderne Unternehmen stehen heute mehr denn je in engem Austausch mit Partnern, Dienstleistern und Zulieferern. Diese komplexen Netzwerke ermöglichen eine effiziente Produktion und Lieferung von Waren und Dienstleistungen. Doch sie bergen auch ein enormes Risiko: Cyberangriffe. Die Supply Chain Security,

Weiterlesen

Berichtspflichten bei Sicherheitsverletzungen
22. Jan. 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Berichtspflichten bei Sicherheitsverletzungen und Cyberangriffen

Cyberangriffe gehören mittlerweile zur Realität in der digitalen Welt – sie treffen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Sicherheitsvorfälle wie Datenlecks, Ransomware-Angriffe oder Systemausfälle verursachen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Reputationsschäden. In solchen Fällen wird oft deutlich, wie

Weiterlesen

Datenverschlüsselung
15. Jan. 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Datenverschlüsselung: Technologien und Best Practices

Wenn zahlreiche Unternehmensprozesse online stattfinden, werden sensible Daten zu einem Angriffpunkt für Cyberkriminelle. Unternehmen müssen solche Informationen, wie Kundendaten, Geschäftsgeheimnisse oder Finanzdaten, also zu deren Schutz verschlüsseln. Welche Technologien zur Datenverschlüsselung gibt es aber für Unternehmen? Wir erklären die Grundlagen

Weiterlesen

Blockchain in der Cybersicherheit
08. Jan. 2025 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Blockchain in der Cybersicherheit: Potenziale & Herausforderungen

Die digitale Transformation hat unsere Welt nachhaltig verändert und bietet unzählige Möglichkeiten für Innovationen. Gleichzeitig wachsen jedoch die Bedrohungen im Cyberraum. Unternehmen, Behörden und Privatpersonen sehen sich einer Vielzahl von Cyberangriffen gegenüber, deren Komplexität und Häufigkeit stetig zunehmen. In diesem

Weiterlesen

Advanced Threat Protection
30. Dez. 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Advanced Threat Protection – Strategien & Tipps

Die Cybersicherheitslandschaft hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen werden Angriffsflächen größer und die Methoden der Angreifer immer raffinierter. Besonders Advanced Persistent Threats (APTs) und Ransomware stellen eine immense Bedrohung dar,

Weiterlesen

Dark Web Monitoring
04. Dez. 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Dark Web Monitoring: Schutz vor versteckten Bedrohungen

Das Dark Web, ein für normaler User verborgener Teil des Internets, ist heute ein zentraler Marktplatz für Cyberkriminelle. Hier werden gestohlene Daten, schädliche Software und sogar Dienstleistungen wie Phishing-as-a-Service gehandelt. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, diese Aktivitäten nicht nur

Weiterlesen

IT-Sicherheit auf Social Media
19. Nov. 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

IT-Sicherheit auf Social Media: So schützen sich Unternehmen

Die Nutzung sozialer Medien hat sich zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskommunikation entwickelt. Plattformen wie LinkedIn, X und Instagram bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Zielgruppen zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Talente zu gewinnen. Doch mit diesen Vorteilen gehen

Weiterlesen

Schon für unseren Newsletter angemeldet?

Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!

Für Newsletter anmelden