Beiträge in der Kategorie

Cybersecurity Wissen für Topmanager

It-Audit
22. Juli 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Vorbereitung auf ein IT-Audit: Was Unternehmen wissen müssen

Viele Unternehmensprozesse finden heute online statt. Von einfachen Absprachen per Mail bis hin zu Softwarelösungen mit vielfältigen Schnittstellen zu anderen Programmen, in denen mit wichtigen Daten gearbeitet wird. Damit das reibungslos möglich ist, sollte die Unternehmens-IT unbedingt auf dem neuesten

Weiterlesen

Datenschutzgesetze weltweit
10. Juli 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

GDPR & Co. – Das sind die wichtigsten Datenschutzgesetze

Unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft werden immer digitaler. Entsprechend ist auch der Schutz personenbezogener Daten von zentraler Bedeutung. Unterschiedliche Datenschutzgesetze regeln den Umgang mit persönlichen Daten und bieten Bürgerinnen und Bürgern Schutz vor Missbrauch. Im folgenden Artikel werfen wir einen

Weiterlesen

Symbolbild Unternehmen Compliance Cybersecurity
12. Juni 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

So sicher wie möglich: Cybersecurity Compliance souverän bewältigen

Kaum ein Unternehmen profitiert nicht von einer digitalisierten Infrastruktur. Doch mit wachsender Vernetzung steigen auch die Risiken. Compliance mit Cybersecurity-Vorgaben wird zum Gebot der Stunde. Doch wie lassen sich all die rechtlichen Vorgaben einhalten? Der Verbraucher will, dass seine Daten

Weiterlesen

Bausteine einer Cyberversicherung
05. Juni 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Das sind die drei wichtigen Bausteine einer Cyberversicherung

Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist allgegenwärtig und betrifft zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Angesichts begrenzter Ressourcen ist es für KMUs entscheidend, ihre spezifischen Risiken zu verstehen und die richtigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Eine umfassende Cyber-Versicherung, die Eigenschäden, Haftpflichtansprüche

Weiterlesen

SOC Security Operations Center
27. Mai 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Security Operations Center (SOC) für KMU: Ein unverzichtbarer Schutzschild

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor erheblichen Herausforderungen in der Cybersicherheit. Sie sind oft das Ziel von Cyberangriffen, da sie nicht die gleichen Ressourcen wie große Unternehmen haben, um sich zu schützen. Ein effektives Mittel, um diese Bedrohungen zu bewältigen, ist die Einrichtung eines Security Operations Centers (SOC). In unserem neuen Whitepaper „Security Operations Center (SOC) für KMU“ gehen wir detailliert auf die Vorteile, Implementierungsstrategien und Best Practices für KMU ein.

Weiterlesen

Kommunikation bei einem Cyberangriff
27. Mai 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Die richtige Kommunikation bei einem Cyberangriff

Ihr Unternehmen ist zum Ziel eines Cyberangriffs geworden! Wichtige Daten wurden entwendet oder Ihr Zugang darauf gesperrt und jetzt müssen Sie das Ganze noch irgendwie Mitarbeitenden, Partnern oder Kunden mitteilen. Aber was genau sollte man hier kommunizieren? Und wer muss überhaupt informiert werden? Wie behält man das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern? Wie eine sensible Kommunikation bei einem Cyberangriff aussehen kann und wie sich Unternehmen schon frühzeitig darauf vorbereiten können, um dann schnell zu reagieren, erklären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Darstellung von Computern, die durch Patch- und Update Management sicherer sind
02. Mai 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Release- und Update-Management – Die Grundlage einer sicheren IT-Landschaft

Release- und Update Management ist in der heutigen digitalen Welt, in der Technologie für Unternehmen immer wichtiger wird, von zentraler Bedeutung für die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur. Durch ein wirksames Management von Patches und Updates können Cyber-Security-Maßnahmen verbessert und Risiken reduziert

Weiterlesen

Zweigeteiltes Motiv, das die beoden Optionen Inhouse und Auslagerung der IT-Abteilung für die Cybersicherheit darstellt
02. Mai 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Die Rolle einer eigenen IT-Abteilung bei der Cybersecurity: Inhouse oder extern auslagern?

Cybersecurity ist für alle Unternehmen wichtig, die online sind. Cyberangriffe werden immer häufiger und gefährlicher, daher müssen Unternehmen ihre Sicherheit schützen. Die Frage ist, ob sie dies intern mit ihrer eigenen IT-Abteilung tun oder externe Dienstleister hinzuziehen sollten. Eine eigene

Weiterlesen

Notfallplan Cyber-Angriff
25. Apr. 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Notfallplan für Cyber-Angriff: Was gehört dazu?

Selbst kleine Unternehmen oder solche aus Branchen, die vermeintlich analog stattfinden, sind heute längst nicht mehr gegen die Bedrohung durch Cyber-Attacken gefeit. Die Digitalisierung durchzieht sämtliche Bereiche unseres Lebens – ob beruflich oder privat. Die zunehmende Abhängigkeit von IT-Systemen macht

Weiterlesen

Interne Risiken für die IT-Sicherheit
11. Apr. 2024 | Redaktion Cyberriskmanager.de

Die verborgene Bedrohung: Interne Risiken für die IT-Sicherheit

Die Sicherheit der IT ist ein allgegenwärtiges Problem, das Unternehmen aller Größen und Branchen betrifft. Oft konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf externe Bedrohungen wie Hacker und Cyberkriminelle. Dabei wird oft übersehen, dass auch interne Akteure eine ebenso signifikante Gefahr darstellen.

Weiterlesen

Schon für unseren Newsletter angemeldet?

Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!

Für Newsletter anmelden