Cyberangriffe gehören längst zum Alltag in Unternehmen. Doch nicht nur Firewalls und Antivirensoftware stehen im Visier der Angreifer – sondern vor allem die Mitarbeiter. Denn oft reicht eine einzige unbedachte Aktion, um Kriminellen Tür und Tor zu öffnen. Phishing, Social
Cyberangriffe, Datenlecks und menschliche Fehler – Unternehmen stehen heute vor zahlreichen IT-Sicherheitsrisiken. Eine unzureichende Absicherung kann gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen schaffen eine klare Grundlage für den Schutz sensibler Daten und
Cyberkriminalität entwickelt sich rasant und stellt Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. Oft wird der Mensch als das größte Sicherheitsrisiko dargestellt – doch ist diese Sichtweise wirklich zielführend? Unser Gastautor Dirk Frießnegg, Security Advisor bei der ACP Gruppe, beleuchtet in diesem
Die Nutzung sozialer Medien hat sich zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskommunikation entwickelt. Plattformen wie LinkedIn, X und Instagram bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Zielgruppen zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Talente zu gewinnen. Doch mit diesen Vorteilen gehen
Viele Unternehmensprozesse finden heute online statt. Von einfachen Absprachen per Mail bis hin zu Softwarelösungen mit vielfältigen Schnittstellen zu anderen Programmen, in denen mit wichtigen Daten gearbeitet wird. Damit das reibungslos möglich ist, sollte die Unternehmens-IT unbedingt auf dem neuesten
Release- und Update Management ist in der heutigen digitalen Welt, in der Technologie für Unternehmen immer wichtiger wird, von zentraler Bedeutung für die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur. Durch ein wirksames Management von Patches und Updates können Cyber-Security-Maßnahmen verbessert und Risiken reduziert
Immer mehr Unternehmen sehen sich heute mit Cyberangriffen konfrontiert. Kein Wunder, werden doch alle Prozesse immer digitaler und damit auch angreifbarer. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um ein kleines oder mittleres Unternehmen oder einen Großkonzern handelt –
Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!
Für Newsletter anmelden