Heute finden zahlreiche Prozesse online statt, sodass auch Cyberangriffe immer raffinierter werden. Die Absicherung von IT-Systemen ist daher eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Penetration Testing (Pentest) ist eine proaktive Sicherheitsmaßnahme, bei der IT-Spezialisten gezielt Schwachstellen in Netzwerken, Anwendungen oder
Ihr Unternehmen ist zum Ziel eines Cyberangriffs geworden! Wichtige Daten wurden entwendet oder Ihr Zugang darauf gesperrt und jetzt müssen Sie das Ganze noch irgendwie Mitarbeitenden, Partnern oder Kunden mitteilen. Aber was genau sollte man hier kommunizieren? Und wer muss überhaupt informiert werden? Wie behält man das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern? Wie eine sensible Kommunikation bei einem Cyberangriff aussehen kann und wie sich Unternehmen schon frühzeitig darauf vorbereiten können, um dann schnell zu reagieren, erklären wir in diesem Beitrag.
In einer Zeit, in der die digitale Umwandlung unaufhaltsam voranschreitet, wird das Management von Cybergefahren für Unternehmen zunehmend dringlich. Im Fokus dieser Herausforderung stehen die „CIS Controls“, die ein effektives Mittel zur Minimierung dieser Risiken darstellen. In diesem Artikel zeigen
Die Sicherheit der IT ist ein allgegenwärtiges Problem, das Unternehmen aller Größen und Branchen betrifft. Oft konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf externe Bedrohungen wie Hacker und Cyberkriminelle. Dabei wird oft übersehen, dass auch interne Akteure eine ebenso signifikante Gefahr darstellen.
In der heutigen Geschäftswelt ist Cybersecurity nicht nur eine Modeerscheinung, sondern unverzichtbar. Mit der zunehmenden digitalen Transformation steigen externe Cyber-Bedrohungen exponentiell an. Diese Gefahren können sowohl von internen Quellen als auch von externen Angreifern ausgehen. In diesem Beitrag werden die
Um 2:30 Uhr klingelt das Handy. CEO Peter Huber blickt auf das Display und erkennt mit müden Augen den Namen seines EDV-Leiters. „Guten Morgen Herr Huber. Entschuldigen Sie die Störung mitten in der Nacht, aber es gab einen Einbruch!“ Huber
Zuletzt sind die Cyberangriffe auf deutsche Kommunen drastisch angestiegen. Von simplen Phishing-Versuchen bis hin zu komplexen Ransomware-Attacken stellen diese eine ernstzunehmende Bedrohung für die Sicherheit der Bürger:innen sowie für die öffentliche Verwaltung dar. In diesem Beitrag beleuchten wir nicht nur
Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!
Für Newsletter anmelden